ABOUT Visual Basic Programmieren Programmierung Download Downloads Tips & Tricks Tipps & Tricks Know-How Praxis VB VBA Visual Basic for Applications VBS VBScript Scripting Windows ActiveX COM OLE API ComputerPC Microsoft Office Microsoft Office 97 Office 2000 Access Word Winword Excel Outlook Addins ASP Active Server Pages COMAddIns ActiveX-Controls OCX UserControl UserDocument Komponenten DLL EXE
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 14.08.2021

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 14.08.2021
Aktuell im ABOUT Visual Basic-MagazinGrundlagenwissen und TechnologienKnow How, Tipps und Tricks rund um Visual BasicActiveX-Komponenten, Controls, Klassen und mehr...AddIns für die Visual Basic-IDE und die VBA-IDEVBA-Programmierung in MS-Office und anderen AnwendungenScripting-Praxis für den Windows Scripting Host und das Scripting-ControlTools, Komponenten und Dienstleistungen des MarktesRessourcen für Programmierer (Bücher, Job-Börse)Dies&Das...

Themen und Stichwörter im ABOUT Visual Basic-Magazin
Code, Beispiele, Komponenten, Tools im Überblick, Shareware, Freeware
Ihre Service-Seite, Termine, Job-Börse
Melden Sie sich an, um in den vollen Genuss des ABOUT Visual Basic-Magazins zu kommen!
Informationen zum ABOUT Visual Basic-Magazin, Kontakt und Impressum

Zurück...

Zurück...

SCHEMA GmbH - http://www.schema.de

23.09.2003


SCHEMA präsentiert sich als XML- und .NET-Spezialist auf der SYSTEMS
 

Besucher, die die SYSTEMS nutzen wollen, um sich über das Thema effiziente Dokumentationserstellung mit XML und .NET-basierten Redaktions- und Content-Management-Systemen zu informieren, sollten den Messestand der SCHEMA GmbH (Halle A3, Stand 740) anlaufen. Das Nürnberger Softwarehaus präsentiert auf der Messe mit dem ST4 DocuManager sein neuestes Produkt.

Dabei handelt es sich um eine vorkonfigurierte Out-of-the-box-Lösung, die mittelständische Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung umfassender Dokumentationswerke unterstützt. SCHEMA hat dieses Produkt auf Basis ihres Redaktions- und Content-Management-Systems SCHEMA ST4 entwickelt. Als weitere Neuheit zeigt SCHEMA die Anbindung des Adobe FrameMaker an SCHEMA ST4. Hierzu wurde eine Schnittstelle konzipiert, die eine unmittelbare Kommunikation zwischen dem eigenen .NET-basierten Redaktions- und Content-Management-System und der Authoring- und Publishing-Lösung von Adobe ermöglicht. Die Präsentation des Triple Delta – einer Lösung, mit der Fachverlage den Arbeitsaufwand für die Aktualisierung von Loseblattsammlungen durch Nutzung von XML erheblich reduzieren können – rundet das diesjährige Ausstellungsprogramm ab.

Auf der letztjährigen SYSTEMS zeigte SCHEMA bereits eine Beta-Version von SCHEMA ST4 – dem universellen Single Source Publishing System, mit dem Unternehmen komplexe Inhalte erstellen und ohne Medienbruch weiterverarbeiten können. Die Mehrfachnutzung von Objekten und Komponenten in komplexen Anwendungsszenarien sowie die Konfigurierbarkeit in Individualentwicklungen zeichnen SCHEMA ST4 auf der technischen Seite aus. Microsoft .NET macht zudem eine universelle Entwicklung und Portierung von bestehenden Anwendungen möglich.

Inzwischen haben sich bereits mehrere Unternehmen wie beispielsweise Siemens Building Technologies FSP, SIG Pack Systems AG und die Bison Schweiz AG für das Produkt entschieden. Darüber hinaus hat SCHEMA mit ST4 auf der diesjährigen CeBIT einen Microsoft .NET Solutions Award gewonnen. Markus Kesseler, einer der Geschäftsführer der SCHEMA GmbH, kommentiert den Erfolg des Produktes: "Die hohe Akzeptanz von SCHEMA ST4 bestätigt uns, dass wir mit unserer auf XML und .NET basierten Produktstrategie richtig liegen."

Effiziente Dokumentation für die mittelständische Industrie mit dem ST4 DocuManager

Als Produktneuheit präsentiert SCHEMA auf der SYSTEMS 2003 ihren ST4 DocuManager. Diese vorkonfigurierte Out-of-the-box-Lösung unterstützt mittelständische Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung umfassender Dokumentationswerke. Texte und Bilder sind in medienneutralen, abgeschlossenen Bausteinen organisiert und werden für unterschiedliche Dokumentationen herangezogen. Damit reduziert sich das Arbeitsvolumen und ein hoher Standardisierungsgrad wird erreicht. Komplexe Inhalte werden mit Microsoft Word als Standard-Editor erfasst in verschiedenen Medien (Print, Internet, CD-ROM, Online-Hilfe) hochwertig publiziert. Die Lösung auf der Basis von SCHEMA ST4 kann aufgrund vorkonfigurierter Vorlagen innerhalb weniger Tage produktiv eingesetzt werden.

SCHEMA Viewlets ermöglichen die übersichtliche Darstellung von komplexen Informationszusammenhängen

Im ST4 DocuManager und in SCHEMA ST4 ist das ergonomische Konzept der SCHEMA Viewlets integriert. Der Redakteur kann seine Arbeitsoberfläche individuell gestalten. Er hat unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten, mit denen er sich die Komplexität des Informationsbestands je nach Bedarf anzeigen lassen kann. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Objekten macht eine Netzansicht deutlich. Aufgewertet wird die Netzansicht durch Baumsichten, die mit der Netzansicht interagieren. In der Baumansicht werden die Informationsbestände – ähnlich wie im Microsoft Explorer – hierarchisch nach Themen geordnet dargestellt.

SCHEMA ST4 nutzt FrameMaker als Standard-Editor

Weiterhin bietet der XML-Spezialist SCHEMA ST4 jetzt mit einer direkten Anbindung an Adobe FrameMaker an. Anwender können die Publishing-Lösung von Adobe als Standard-Editor für die Arbeit mit SCHEMA ST4 nutzen. Redakteure erfassen im FrameMaker 7.0 ihre Inhalte, die dann mit SCHEMA ST4 strukturiert verarbeitet werden. Für Unternehmen, die bereits FrameMaker nutzen, gestaltet sich somit die Einarbeitung in SCHEMA ST4 besonders einfach. Der Anwender kann im strukturierten Modus zwischen der vertrauten Arbeitsweise mit Absatz- und Zeichenformaten und einer Nutzung der XML-Strukturwerkzeuge von FrameMaker wählen. FrameMaker gewährleistet durch die strukturierte Authoring-Umgebung eine Validierung der Inhalte bereits während der Erfassung. Elemente oder Teilbäume können nach Belieben umgestellt werden, solange die Strukturregeln eingehalten werden. Die Ausgabe von Publikationen im FrameMaker-Format gehört bereits zu den Standard-Funktionen von SCHEMA ST4.


Markt


Markt-Nachrichten - CeBIT Special

SCHEMA GmbH
Weitere Nachrichten - SCHEMA GmbH
SCHEMA GmbH - http://www.schema.de

Schnellsuche



Zum Seitenanfang

Copyright © 1999 - 2023 Harald M. Genauck, ip-pro gmbh  /  Impressum

Zum Seitenanfang

Zurück...

Zurück...