Das amerikanische Softwarehaus Macromedia veranstaltet vom 18. bis 21. November in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah zum ersten Mal die Entwicklerkonferenz MAX 2003. Sie ersetzt die traditionellen Veranstaltungen DevCon und UCON, die sich in der Entwicklergemeinde weltweit großer Beliebtheit erfreuten. Wer sich bis zum 26. September 2003 online anmeldet, bekommt einen Frühbucherrabatt von 200 Dollar auf die Teilnehmergebühr von 1.095 Dollar. Entwickler und Designer können in den knapp 90 Workshops und Hands-on-Sessions ihre Qualifikation verbessern, die neuesten Macromedia-Produkte - inklusive der aktuellen MX 2004-Familie - kennen lernen und untereinander Erfahrungen austauschen. Für die besten digitalen Erlebniswelten, die in den letzten Wochen und Monaten mit Hilfe der Macromedia-Werkzeuge realisiert worden sind, verleiht eine Jury als Auszeichnung die neuen MAX-Awards.
"Unsere Kunden arbeiten bereits intensiv an der Herausforderung, digitale Erlebniswelten auf einer neuen Stufe zu entwickeln", sagt Al Ramadan, Vizepräsident von Macromedia. Vor allem mit den neuen MX 2004-Produkten - aber auch den anderen Entwicklungs- und Designwerkzeugen sowie den Server-Angeboten von Macromedia - ließen sich eindrucksvolle Benutzererlebnisse im Web verwirklichen. Ramadan: "Wir sind auf die Ergebnisse aus aller Welt gespannt, die auf der MAX 2003 vorgestellt werden".
Die 89 Intensiv-Workshops und Hands-on-Sessions mit praktischen Übungen sind in vier Bereiche und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. Dazu kommen "Technical Support Labs", ein Cyber-Café und zahlreiche Spezialveranstaltungen. Geleitet werden die Workshops von bekannten Buchautoren, Experten aus dem Hause Macromedia und anerkannten Vertretern der Entwicklergemeinde.
Am Donnerstag, den 18. November, findet in Salt Lake City auch das jährliche Partner-Briefing für die Macromedia-Alliance-Partner statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die künftige strategische Orientierung des Unternehmens, die aktuellen Produktentwicklungen und die Vorstellung beispielhafter Anwendungen.
Die auf der MAX 2003 erstmals verliehenen MAX-Awards zeichnen innovative Applikationen aus den Bereichen Werbung, Markenaufbau, Business, Endanwender, E-Learning, Bildungswesen, Öffentliche Verwaltung, Non-Profit, Medien, Unterhaltung und Spiele aus. Beurteilt wird dabei neben Design und Aufbau auch der Return-on-Investment, den die Auftraggeber damit erzielen konnten. Anmeldungen für diesen Wettbewerb sind noch bis zum 26. September 2003 online unter www.macromedia.com/macromedia/conference/max_awards/ möglich.
Weitere Informationen und Registrierungsformulare für die Entwicklerkonferenz MAX 2003 stehen unter www.macromedia.com/go/max bereit.
|