Bentley Systems hat die Übernahme von Rebis, einem der weltweit führenden Anbieter von Software für den Anlagenbau, abgeschlossen. Bereits im Januar 2002 hatte Bentley Systems eine Minderheitsbeteiligung an Rebis erworben. Mit der Akquisition von Rebis unterstützen Bentleys Lösungen für den Anlagenbau jetzt sowohl MicroStation von Bentley Systems als auch AutoCAD von Autodesk. Der Jahresumsatz von Rebis liegt bei etwa 16 Millionen US-Dollar.
In Folge der Übernahme profitieren die Anwender der Rebis-Lösung AutoPLANT insbesondere davon, dass AutoPLANT sich jetzt enger mit den Content-Management- und Content-Publishing-Lösungen von Bentley Systems verknüpfen lässt. Dank dieser Integration auf Server-Ebene können die Rebis-Anwender die Server-Lösungen von Bentley Systems optimal nutzen, um Engineering-Inhalte effizient zu verwalten und zu veröffentlichen – ganz gleich, ob sie mit AutoCAD oder mit MicroStation entwickelt worden sind. Damit sind sie in der Lage integrierte Workflow-Prozesse unter Einbeziehung anderer unternehmenskritischer Systemen auszusetzen.
"Diese Übernahme ist sowohl für die Anwender von Bentley Systems als auch für die Rebis-User von großer Bedeutung", erklärt Greg Bentley, CEO von Bentley Systems. "Wir haben unser Unternehmen damit um über einhundert hochengagierte Prozessindustrie-Spezialisten verstärkt. Alle Anwender werden von der erweiterten Interoperabilität unserer Lösungen profitieren. Wir führen Rebis' Engagement für erstklassige Anwendungen für MicroStation und AutoCAD gerne fort."
"Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir das Management von Rebis und die Mitarbeiter des Unternehmens nun in unseren Kreis aufnehmen können", fährt Greg Bentley fort. "Gemeinsam bilden wir sicherlich eines der besten Entwicklungs- und Implementierungs-Teams für den Anlagenbau überhaupt. Ich habe großen Respekt vor Dr. Jeffery Hollings und dem ganzen Rebis-Team, die mit Geschick und Leistung beständiges Wachstum und Profitabilität erreicht haben."
"Rebis hat Entwicklungslösungen für die Prozessindustrie für Tausende von Bentley- und Autodesk-Anwendern ausgeliefert", ergänzt Dr. Jefferey Hollings, neuer Senior Vice President Plant Software bei Bentley Systems. "Als Teil von Bentley Systems setzen wir unseren Weg fort, plattformübergreifende Entwicklungslösungen für den Anlagenbau für Anwender von MicroStation und AutoCAD zu entwickeln. Damit verschaffen wir nicht nur Betreibern und Lieferanten große Vorteile, sondern der gesamten Branche. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten von MicroStation V8 for PlantSpace konsequent auszubauen und werden unsere Pläne rund um unser eigenes Produkt AutoPLANT weiter mit vollem Elan verfolgen."
"Diese Übernahme schließt die historische Kluft zwischen DGN- und DWG-basierten Engineering-Lösungen im Anlagenbau", resümiert Charles Foundyller, CEO von Daratech. "Gute Nachrichten sowohl für die Anwender von Bentley Systems und von Rebis. Die Anwender der beiden Unternehmen stellen wahrscheinlich die größte Anwendergruppe im Bereich Anlagenentwicklung überhaupt, legt man die PlantSpace-Installationen, die Content-Management- und Server-Lösungen von Bentley Systems, die Software von Drittanbietern, die auf MicroStation aufbauen, sowie die AutoPLANT-Serie von Rebis zugrunde."
|