ABOUT Visual Basic Programmieren Programmierung Download Downloads Tips & Tricks Tipps & Tricks Know-How Praxis VB VBA Visual Basic for Applications VBS VBScript Scripting Windows ActiveX COM OLE API ComputerPC Microsoft Office Microsoft Office 97 Office 2000 Access Word Winword Excel Outlook Addins ASP Active Server Pages COMAddIns ActiveX-Controls OCX UserControl UserDocument Komponenten DLL EXE
29.09.2003
Erweiterte Web-Services-Funktionalitäten für Oracle iLearning.
15.09.2003
Oracle Database 10g ermöglicht Kunden besseres Datenmanagement und geringere Kosten.
Oracle Application Server 10g: Middleware für Enterprise Grid Computing.
12.09.2003
ORACLE stellt neue Grid Management Software vor.
ORACLE präsentiert mit Oracle Datenbank 10g erste Datenbank für Enterprise Grid Computing.
ORACLE macht Partner fit für Grid Computing.
27.02.2003
Erfolgreiches Benchmark bei Finanzmanagement-Software.
18.02.2003
Oracle9i Application Server liefert erste einheitliche Plattform für mobile Anwendungen.
30.01.2003
ORACLE präsentiert neue Portal-Technologie für Web Services.
24.01.2003
ORACLE und EMC ermöglichen ihren Kunden Wettbewerbsvorteile mit Oracle E-Business Suite-"Klonen".
20.01.2003
Informix-Kunden migrieren zu Oracle9i Datenbank aufgrund von Kompatibilität und Entwicklungspotenzial.
10.12.2002
ORACLE liefert E-Business Suite 'Special Edition' für mittelständische Unternehmen in Europa.
04.12.2002
Oracle PartnerNetwork mit erweiterten Leistungen und Kommunikationsmöglichkeiten für Mitglieder.
27.11.2002
ORACLE erreicht Weltrekorde in der Kategorie Preis-/Leistung beim TPC-C Benchmark auf Linux und bei weiteren Benchmarks.
22.11.2002
ORACLE und Hewlett Packard erweitern ihre weltweite Zusammenarbeit und bieten Oracle9i Application Server auf HP-Plattformen an.
Neue Version von Oracle9i Application Server senkt Integrationskosten.
19.11.2002
ORACLE und Fujitsu Siemens Computers liefern die Oracle Collaboration Suite vorzeitig aus.
Oracle Collaboration Suite Outsourcing bietet kalkulierbares Kostenmodell, erweiterte Produktivität und geringeren IT-Verwaltungsaufwand.
Erweiterung um Real-Time Collaboration bei wesentlich geringeren Migrationskosten.
11.11.2002
Erstes personalisiertes Java-Entwicklungstool mit neuer Version von Oracle9i JDeveloper.
05.11.2002
ORACLE erweitert Supply Chain Management-Lösung.
04.11.2002
Neue Version von TopLink auf dem Markt.
29.10.2002
Oracle Collaboration Suite steht für niedrige IT-Kosten und hohe Produktivität.
20.09.2002
Oracle überrundet Microsoft SQL Server um 14 Prozent auf identischen Prozessoren.
10.09.2002
Datenbank auf Mac-Plattform der nächsten Generation.
19.07.2002
Oracle kündigt Collaboration Suite als Alternative zur Microsoft-Lösung an.
ORACLE erweitert Human Resources Management System um vollständiges Online Recruiting-Modul.
12.07.2002
Geringere Speicherkosten mit Oracle9i Datenbank Release 2.
09.07.2002
Oracle9i Application Server ist schneller und kostengünstiger als IBM WebSphere und BEA WebLogic.
12.06.2002
Erweiterungen für Oracle Self-Service Human Resources.
04.06.2002
Oracle9i Developer Suite enthält neueste Tools für Anwendungsentwicklung und Business Intelligence.
15.04.2002
Oracle University bietet funktionsbezogene Schulung für Implementierer und Kunden der Oracle E-Business Suite an.
Mehr als 100.000 Mitglieder nutzen neue, interaktive Inhalte im Oracle Appsnet.
11.04.2002
ORACLE eröffnet Online Portal Developer Center und stellt Portal Developer Kit vor.
ORACLE bietet Migration von BEA WebLogic innerhalb von fünf Tagen.
08.04.2002
Oracle kündigt Support-Services für Entwickler an.
ORACLE eröffnet Entwicklungszentrum in China.
Mehr als 20 Partner und Open-Source-Communities unterstützen ORACLE9i JDeveloper.
18.02.2002
Oracle erweitert das Angebot für Microsoft-Entwickler mit dem neuen Windows Developer Center.
22.01.2002
Oracle erweitert die E-Business Suite mit Oracle Enterprise Asset Management.
Oracle erweitert Collaboration Features der Oracle E-Business Suite mit Oracle Partners Online.
21.01.2002
Oracle ist der erste Anbieter mit "täglichem Geschäftsabschluss".
Oracle Customers Online beseitigt unvollständige Kundendaten.
13.12.2001
Mehr Sicherheit und Leistung mit der neuen Version von Oracle9i Application Server Release 2.
12.12.2001
Anwenderzahlen des ORACLE Developer Program springen auf über zwei Millionen.
10.12.2001
ORACLE stellte Oracle9i JDeveloper vor und öffnet neues Java-Tool für Drittanbieter- und Open-Source-Lösungen.
07.12.2001
ORACLE und Dell liefern zertifizierte Datenbank-Konfigurationen auf Windows und Linux.
ORACLE stellt Online Partner Community vor.
ORACLE kündigt neues Zertifizierungsprogramm für Oracle9i an.
06.12.2001
Oracle kündigt die erste Datenbank für den Intel Itanium Prozessor an.
13.11.2001
ORACLE unterstützt Bereitstellung von betriebssicheren Daten.
Oracle liefert ein neues Java-Tool für J2EE- und Web-Services-Entwicklung.
16.10.2001
Weltweite AppsWorld Events im Jahr 2002.
15.10.2001
Integrierte Online-Services für die Automatisierung der wichtigsten Vertriebs- und Support-Prozesse.
28.08.2001
ORACLE versieht seine Produktpalette mit Sprachtechnologie.
ORACLE liefert ein neues Java- und XML-Entwicklungstool für J2EE-Anwendungen und Web-Services.
10.08.2001
Rasche Implementierung von Mobile Field Service.
08.08.2001
Erhebliche Zeitersparnis bei umfangreichem Datenmanagement durch den neuen Oracle Warehouse Builder.
25.07.2001
ORACLE kündigt SupplyChain.Oracle.com an.
AppsWorld Online - erste kostenlose Online-Konferenz für Applications Anwender.
17.07.2001
ORACLE und Wingcast: Strategische Kooperation zur Entwicklung von mobilen Services für Autos.
10.07.2001
ORACLE kündigt Online Partner-Netzwerk an.
25.06.2001
Oracle9i: ab sofort weltweit verfügbar.
25.05.2001
Kunden aus allen Branchen nutzen die integrierten Online-Anwendungen von Oracle.com für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
11.04.2001
ORACLE bietet Ausbildung und Zertifizierung via Internet.
16.03.2001
ORACLE Label Security für Datensicherheit und Datenschutz.
01.03.2001
Support.Oracle.com: Neuer Online-Service für weltweite Customer Care-Systeme.
14.02.2001
ORACLE stellt Oracle VentureNetwork vor.
15.05.2000
ORACLE AppsNet erfreut sich wachsender Beliebtheit.
08.05.2000
Jedem seine persönliche Website: Oracle.com.
27.04.2000
"Club Oracle" stärkt die Verbindung der Oracle Gemeinschaft.
18.04.2000
Weltweite Verfügbarkeit von Oracle FastForward bringt schnellen Einstieg ins E-Business.
04.02.2000
ORACLE verringert Ausfallzeiten im E-Business.
28.01.2000
ORACLE zielt mit Update der Datenbank Oracle8i Release 2 auf mehr Sicherheit im E-Business.
27.01.2000
ORACLE liefert neue XML-basierte E-Business Intelligence Tools.
12.01.2000
Oracle Technology Network hat inzwischen mehr als eine halbe Million Mitglieder.
01.12.1999
ORACLE kündigt Oracle8i Release 2 an.
ORACLE fördert den SQL:1999-Standard und sichert die Unterstützung in Folgeversionen von Oracle8i zu.
Gründung der Oracle University.
27.09.1999
OracleMetaLink 2.0 - ORACLE Support ab sofort auch über das Internet.
Copyright © 1999 - 2022 Harald M. Genauck, ip-pro gmbh / Impressum