ABOUT Visual Basic Programmieren Programmierung Download Downloads Tips & Tricks Tipps & Tricks Know-How Praxis VB VBA Visual Basic for Applications VBS VBScript Scripting Windows ActiveX COM OLE API ComputerPC Microsoft Office Microsoft Office 97 Office 2000 Access Word Winword Excel Outlook Addins ASP Active Server Pages COMAddIns ActiveX-Controls OCX UserControl UserDocument Komponenten DLL EXE
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 15.03.2000

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 15.03.2000
Aktuell im ABOUT Visual Basic-MagazinGrundlagenwissen und TechnologienKnow How, Tipps und Tricks rund um Visual BasicAddIns für die Visual Basic-IDE und die VBA-IDEVBA-Programmierung in MS-Office und anderen AnwendungenScripting-Praxis für den Windows Scripting Host und das Scripting-ControlTools, Komponenten und Dienstleistungen des MarktesRessourcen für Programmierer (Bücher, Job-Börse)Dies&Das...

Themen und Stichwörter im ABOUT Visual Basic-Magazin
Code, Beispiele, Komponenten, Tools im Überblick, Shareware, Freeware
Ihre Service-Seite, Termine, Job-Börse
Melden Sie sich an, um in den vollen Genuss des ABOUT Visual Basic-Magazins zu kommen!
Informationen zur AVB-Web-Site, Kontakt und Impressum

Zurück...

Zurück...

(-hg) mailto:hg_storetree@aboutvb.de

Manchmal ist es notwendig, den Inhalt eines TreeView-Steuerelements komplett neu einzulesen. Dabei gehen jedoch alle Informationen darüber verloren, welche Zweige zuvor geöffnet gewesen sind.

Die Klasse clsStoreTree sichert den aktuellen Zustand der Baumstruktur vor dem Neueinlesen und restauriert ihn auf Wunsch anschließend wieder. In einer Collection werden beim Sichern über die Methode Store die Schlüssel (Keys) aller expandierten Knoten abgelegt. Beim Restaurieren wird anhand der Schlüssel versucht, die jeweiligen Knoten wiederzufinden und deren Expanded-Eigenschaft auf True zu setzen. Knoten, die nicht mehr vorhanden sind oder deren Schlüssel sich geändert hat, werden einfach übersprungen.

Zusätzlich merkt sich die Klasse den Schlüssel des zuletzt selektierten Knotens. Über den optionalen Parameter RestoreSelected der Methode Restore geben Sie an, ob dieser wieder selektiert werden soll.

Private mNodeKeys As Collection
Private mSelectedNode As String

Public Sub Store(tvw As TreeView)
  Dim nNode As Node
  
  Set mNodeKeys = New Collection
  With mNodeKeys
    For Each nNode In tvw.Nodes
      If nNode.Expanded Then
        .Add nNode.Key
      End If
    Next
  End With
  With tvw
    If Not (.SelectedItem Is Nothing) Then
      mSelectedNode = .SelectedItem.Key
    End If
  End With
End Sub

Public Sub Restore(tvw As TreeView, _
 Optional ByVal RestoreSelected As Boolean)

  Dim l As Long
  
  If mNodeKeys Is Nothing Then
    Exit Sub
  End If
  On Error Resume Next
  With tvw
    For l = 1 To mNodeKeys.Count
      .Nodes(mNodeKeys(l)).Expanded = True
    Next
    With .Nodes(mSelectedNode)
      .Selected = RestoreSelected
    End With
  End With
End Sub

Die Klasse clsStoreTree sichert den sichtbaren Zustand der Baumstruktur eines TreeView-Steuerelements


Die Klasse clsStoreTree (clsStoreTree.zip - ca. 1,4 KB)



Komponenten-Übersicht

Schnellsuche



Zum Seitenanfang

Copyright © 1999 - 2023 Harald M. Genauck, ip-pro gmbh  /  Impressum

Zum Seitenanfang

Zurück...

Zurück...