 
|
|
|
|

|
|
UserControls ( Letzte Neuzugänge/Aktualisierungen vom 08.09.2003)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2003
|

|
Fensterplätze
|
|
|
|
Position und Abmessungen eines Steuerelements über API-Funktionen ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.04.2003
|

|
Aktivitäts-Prüfung
|
|
|
|
Feststellen, ob das Eltern-Form eines Steuerelements das aktive Fenster im System ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.07.2001
|

|
Align-Komfort
|
|
|
|
Verhindern, dass ein UserControl beim Wechsel von horizontaler zu vertikaler Ausrichtung (Align) die gesamte Container-Fläche bedeckt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.09.1999
|

|
Ändern verboten
|
|
|
|
Nur lesbare Eigenschaft eines UserControls im Eigenschaftenfenster anzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.12.1999
|

|
Bin ich drin...?
|
|
|
|
Auflistung der auf einem Container wie PictureBox, Frame oder UserControl platzierten Steuerelemente ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.08.2000
|

|
Binärkompatibilität wahren
|
|
|
|
Reihenfolge von mit Prozedurattributen versehenen öffentlichen und nicht-öffentlichen Eigenschaften-Prozeduren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.05.2001
|

|
Control-Parade
|
|
|
|
Steuerelemente des übergeordneten Containers in einer Eigenschaftenseite eines UserControls anzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.05.2001
|

|
Doppelte Attribute
|
|
|
|
Eine Eigenschaft eines UserControls mit mehreren Prozedur-IDs versehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.02.2003
|

|
Dynamische Felder
|
|
|
|
Ganze Steuerelemente-Felder zur Laufzeit dynamisch (nach)laden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.05.2000
|

|
Eingebautes Steuerelement?
|
|
|
|
Prüfen, ob ein Steuerelement ein in Visual Basic eingebautes oder ein externes Steuerelement (OCX) bzw. ein UserControl ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.06.2002
|

|
Ereignis-Feuerwerk
|
|
|
|
Ein Beispiel-Projekt, das die Ereignisabfolge bei Forms und UserControls ausgibt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2001
|

|
Extra-Eigenschaften
|
|
|
|
Ein Form mit zusätzlichen, im Eigenschaftenfenster bearbeitbaren Eigenschaften versehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.11.2000
|

|
Extra-Tag per API
|
|
|
|
Einen Long-Wert zusätzlich zur Tag-Eigenschaft eines Forms oder Steuerelements ablegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.03.2000
|

|
Extra-Tasten für Menüs
|
|
|
|
Menüs mit speziellen Tastenkombinationen versehen und diese rechts ausgerichtet anzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.09.2003
|

|
Fensterplätze
|
|
|
|
Position und Abmessungen eines Steuerelements über API-Funktionen ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.10.2001
|

|
Font-Reaktionen
|
|
|
|
Auf Änderungen der Eigenschaften eines Font-Objekts reagieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.02.2002
|

|
Gefrierschrank
|
|
|
|
Aktualisierung einzelner Fenster beliebig lange unterbinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.08.2001
|

|
Hintervordergründiges
|
|
|
|
Konstituierende Steuerelemente in einem Container-UserControl in den Vordergrund bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.08.2001
|

|
Info-Spender
|
|
|
|
Zusätzliche Informationen in einer OCX-Komponente zur Verfügung stellen, ohne dass ein Steuerelement daraus geladen sein muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.01.2002
|

|
Kacheleien
|
|
|
|
Ein Bild in einem Form, in einer PictureBox usw. gekachelt darstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.03.2000
|

|
Moderne Malerei
|
|
|
|
Zeichen-Methoden Line, Circle und PSet in modernem Gewand.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.11.2000
|

|
Nachlader-Ereignisse
|
|
|
|
Ereignisse für mehrere dynamisch nachgeladene Steuerelemente wie bei Control-Arrays in zentralen Ereignisprozeduren bündeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.09.2000
|

|
Oberbefehlsempfänger
|
|
|
|
Die Kommandozeile der Eltern-Anwendung einer ActiveX-DLL oder eines ActiveX-Controls auslesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.02.2000
|

|
OLE-"gedroppte" Dateien
|
|
|
|
Im OLEDragDrop-Ereignis übergebene Dateiliste zu einem String verketten oder in ein Array, eine Collection oder eine List- bzw. ComboBox einfügen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.09.2000
|

|
Projektnamen ermitteln
|
|
|
|
Den Projektnamen einer Anwendung oder einer Komponente innerhalb des Projekts ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.05.2001
|

|
Punkt statt Komma
|
|
|
|
Das Dezimalkomma im Nummernblock des deutschen Tastatur-Layouts gegen einen "echten" Dezimalpunkt tauschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.01.2003
|

|
Rückwärtsgang
|
|
|
|
Korrekte TabIndex-Folge auch beim Rückwärtssprung per Tabulator in ein UserControl.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.02.2001
|

|
Selbstanpassung
|
|
|
|
Ein UserControl sich selbst an eine vorgegebene Innengröße anpassen lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.12.2000
|

|
SetParent mit Gedächtnis
|
|
|
|
Das ursprüngliche Elternfenster vor dem Verschieben mit SetParent sichern und wiederherstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.01.2002
|

|
Statusrettung
|
|
|
|
Bug-Umgehung - UserControl verhindert minimierten oder maximierten Start einer Anwendung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.02.2001
|

|
Transparente Container
|
|
|
|
Auf einem transparenten Container-UserControl platzierte Steuerelemente sichtbar machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.11.2002
|

|
Überdeckung prüfen
|
|
|
|
Feststellen, ob ein Fenster (Form, Steuerelement) ganz, teilweise oder gar nicht von einem anderen Fenster überdeckt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.11.2000
|

|
Untergejubelt
|
|
|
|
Ein Steuerelement dynamisch in ein untergeordnetes Container-Steuerelement eines UserControls laden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.11.1999
|

|
Vaterschaftsnachweis I
|
|
|
|
Den Pfadnamen der ausführbaren Datei des Eltern-Prozesses in Erfahrung bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.06.2000
|

|
Volkszählung
|
|
|
|
Die Anzahl der Referenzen auf eine Objekt-Instanz ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.07.2000
|

|
Volle Flächendeckung
|
|
|
|
Dafür sorgen, dass ein Steuerelement immer die volle Fläche eines UserControls bedeckt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.01.2001
|

|
Vorlagen sammeln
|
|
|
|
In UserControls verschiedene Kombinationen von Eigenschaften-Einstellungen sammeln, ablegen und wiederherstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.09.2002
|

|
ZOrder im Griff
|
|
|
|
Die ZOrder-Reihung von Steuerelementen ermitteln und manipulieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.09.1999
|

|
Zurücksetzen, bitte!
|
|
|
|
Eigenschaften eines UserControls per Doppelklick im Eigenschaftenfenster auf Standardwerte zurück setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|