Mal braucht man ihn, den eine Pfadangabe abschließenden gegenläufigen Schrägstrich - gemeinhin Backslash genannt - mal stört er nur. Statt jedes Mal die gleichen 6 Zeilen Code in die Tasten zu hacken, genügt ein Funktionsaufruf: PathPlusBS ergänzt einen übergeben Pfadnamen um einen Backslash, falls dieser fehlen sollte, und PathNoBS macht das Gegenteil - entfernt den störenden Backslash, falls dieser vorhanden sein sollte. Eine Prüfung, ob der Pfad tatsächlich existiert, wird nicht vorgenommen - das müssen Sie gegebenenfalls extra erledigen ( Sein oder nicht sein).
Public Function PathPlusBS(Path As String) As String
Select Case Right$(Path, 1)
Case "\"
PathPlusBS = Path
Case Else
PathPlusBS = Path & "\"
End Select
End Function
Public Function PathNoBS(Path As String) As String
Select Case Right$(Path, 1)
Case "\"
PathNoBS = Left$(Path, Len(Path) - 1)
Case Else
PathNoBS = Path
End Select
End Function
 |
Die beiden Funktionen PathPlusBS und
PathNoBS geben einen Pfadnamen immer mit oder immer ohne
abschließenden Backslash zurück

|
Da Internet-Pfade aus der Unix-Welt stammen, dient bei diesen der normale Schrägstrich als Pfad-Trennzeichen. Die gleiche Bequemlichkeit des Funktionsaufrufs wie bei Dateipfaden genießen Sie mit den beiden entsprechenden Funktionen PathPlusS und PathNoS.
Public Function PathPlusS(Path As String) As String
Select Case Right$(Path, 1)
Case "/"
PathPlusS = Path
Case Else
PathPlusS = Path & "/"
End Select
End Function
Public Function PathNoS(Path As String) As String
Select Case Right$(Path, 1)
Case "/"
PathNoS = Left$(Path, Len(Path) - 1)
Case Else
PathNoS = Path
End Select
End Function
 |
Die beiden Funktionen PathPlusS und PathNoS
geben einen Internet-Pfadnamen immer mit oder immer ohne
abschließenden Schrägstrich zurück

|
|